Was ist stan libuda?
Stan Libuda
Stan Libuda, eigentlich Reinhard Libuda, war ein bekannter deutscher Fußballspieler der 1960er und 1970er Jahre. Er wurde am 10. Oktober 1943 in Wendlinghausen geboren und starb am 25. Januar 1996 in Gelsenkirchen. Libuda war ein technisch versierter und dribbelstarker Rechtsaußen, der vor allem für seine Zeit beim <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FC%20Schalke%2004">FC Schalke 04</a> in Erinnerung geblieben ist.
Karriere:
- Vereine: Libuda spielte unter anderem für den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FC%20Schalke%2004">FC Schalke 04</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Borussia%20Dortmund">Borussia Dortmund</a> und Racing Straßburg.
- Bundesliga: Er war ein wichtiger Spieler in der Bundesliga und trug zur Leistung seiner Teams bei.
- Nationalmannschaft: Libuda absolvierte 26 Länderspiele für die deutsche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fußballnationalmannschaft">Fußballnationalmannschaft</a> und nahm an der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltmeisterschaft%201970">Weltmeisterschaft 1970</a> in Mexiko teil, wo er mit der Mannschaft Dritter wurde. Dort erzielte er im Viertelfinale gegen England das entscheidende Tor zum 3:2.
Erfolge:
- DFB-Pokal: Er gewann den DFB-Pokal mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Borussia%20Dortmund">Borussia Dortmund</a> im Jahr 1965.
- Vizeweltmeister: Bei der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltmeisterschaft%201966">Weltmeisterschaft 1966</a> wurde er Vizeweltmeister mit Deutschland, kam aber in keinem Spiel zum Einsatz.
Besonderheiten:
- "Königsblauer Kreisel": Sein Dribbling und seine Ballbehandlung brachten ihm den Spitznamen "Königsblauer Kreisel" ein, in Anlehnung an die Vereinsfarben von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FC%20Schalke%2004">FC Schalke 04</a>.
- Spielsucht: Libuda hatte mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spielsucht">Spielsucht</a> zu kämpfen, die seine Karriere und sein Leben beeinflusste.
Libuda gilt als einer der besten deutschen Flügelspieler seiner Generation und ist eine Legende des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FC%20Schalke%2004">FC Schalke 04</a>.